Die Oberfläche des gedrechselten Holzes (bei Häkelnadeln sowie Maschenmarkierern) wird geschliffen und anschließend zweimal geölt und poliert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und das Holz glänzen zu lassen.
Das Öl dient als Schutzschicht für das Holz und macht die Oberfläche glatter. So wird verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt und Schmutz wird ferngehalten.
Außerdem kommt die Maserung und die Farbe des Holzes durch das Öl besser zur Geltung und das Holz bekommt einen schönen Glanz.
Auf den Bildern sind jeweils die oberen Häkelnadelgriffe geölt und poliert und die unteren sind nur geschliffen.